[Podcast Inside Austria] Wieso Österreich beim Gasausstieg versagt

[Wissenschaft] Was hinter der Pollenallergie steckt und was sie verschlimmert

[Video] Wie politisch ist der Eurovision Song Contest?

[Pandemiebekämpfung] Auf diese vier Corona-Szenarien will sich das Gesundheitsministerium vorbereiten

[Sondersteuer] Expertin: Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen wäre verfassungsrechtlich möglich

[TV-Tagebuch] Wenn Alice Schwarzer den Papst als Zeugen anruft: Plassniks Contenance in der "ZiB 2"

[Inland] Parlament ermöglichte Studienplätze für Landärzte – doch keiner nutzt sie

[Video] Amber Heard über Johnny Depp: "Er hat mich Fotze genannt"

[Essay] Pazifismus im Sinkflug

[Wetter] Weiterhin überwiegt die starke Bewölkung und regional regnet es zeitweise. Am Nachmittag gibt es besonders im Norden auch ein paar sonnige Phasen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 8 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 15 bis 20 Grad.

[Zum Tag] 1664: Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest Ludwigs XIV. mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.