Video
DER STANDARD

Moskau

Ukraine-Krieg: "Es dient unserer Sicherheit"

Video
/
Sebastian Haller

10. Mai 2022, 15:23

, 

Der Tag des Sieges am Roten Platz in Moskau ist das alljährliche Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs – und gleichzeitig ein Schaulaufen der militärischen Stärke Russlands. Putin nutzte die Feierlichkeiten für eine Rechtfertigung des Ukraine-Krieges. Besucher vor Ort scheinen ihm zu folgen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Imago Hennadii Minchenko
02:17

Orthodoxie

127 Postings

Ukraine-Krieg: Ruf nach eigener Kirche wird lauter

Die ukrainisch-orthodoxe Kirche unterliegt dem russischen Patriarchen. Dieser unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine

02:17
Video
imago/Ramil Sitdikov, EPA/Mikhail Metzel
02:41

"Tag des Sieges"

15 Postings

Putin in Moskau: "Heute kämpft ihr für unsere Kinder im Donbass"

Russland feiert heute den "Tag des Sieges" über Nazideutschland. Dieses Jahr stand die Militärparade auch im Zeichen des Ukraine-Krieges. Putin rechtfertigte die "Spezialoperation" mit Bedrohungen vonseiten der Nato

02:41
Video
Foto: imago / Mikhail Metzel

Gedenktag

483 Postings

Kein "Tag des Sieges" für Russland

Einen Sieg über die Ukraine konnte Wladimir Putin am 9. Mai nicht verkünden. Er warf dem Westen vor, eine Invasion Russlands vorbereitet zu haben

Reportage
Foto: EPA / Morris MacMatzen

Ukraine-Krieg

74 Postings

G7-Treffen geht mit Warnung vor Hungersnot durch russischen "Korn-Krieg" zu Ende

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wirft Russland vor, den Ukraine-Krieg bewusst auszuweiten

Forum: 44 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB