Video
DER STANDARD

Strassenumfrage

Ministerumfrage: "Ist das Woody Allen?"

Video
/
Max Leschanz, Vedran Pilipović

11. Mai 2022, 20:29

, 

Ministerrochade in Österreich. Neue Kompetenzen, neue Gesichter und neue Namen. Kennen Sie sich noch aus? Eine Straßenumfrage

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

02:55

Strassenumfrage

684 Postings

"Wenn die Fiaker verboten werden, dann kommen die in die Wurst!"

Tierschutzminister Johannes Rauch denkt laut über ein Fiakerverbot in Wien nach. Wie reagieren die Betroffenen, deren Konkurrenz sowie Touristen und Passanten darauf? Wir haben in der Wiener Innenstadt nachgefragt

02:55
Umfrage, Video
Foto: AFP
04:38

Erklärt!

334 Postings

Neutrales Österreich? Wie (un)realistisch ein Nato-Beitritt ist

Finnland und Schweden wollen in die Nato. Ist das auch für Österreich denkbar? Was dafür und was dagegen spricht

04:38
Video
02:56

Straßenumfrage

571 Postings

Teure Lebensmittel: "Wovon soll man leben – von Luft?"

Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Monaten kräftig gestiegen. Haben die Wiener und Wienerinnen die Preisentwicklung auch im Blick? Wir haben am Hannovermarkt in Wien nachgefragt

02:56
Umfrage, Video
AFP/Lehtikuva Heikki Saukkomaa/Reuters
01:44

Strassenumfrage

299 Postings

Finnlands Nato-Beitritt: "Wir wollen nicht wie 1939 allein dastehen"

Die finnische Staatsführung hat am Donnerstag bekanntgegeben, der Nato beitreten zu wollen. Russland sieht darin eine "Bedrohung", die Menschen auf den Straßen Helsinkis befürworten den Beitritt

01:44
Video

Forum: 30 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB