Video
DER STANDARD

Aktuelle Frage

Hofer über Regierungsumbildung: "Ein Versorgungsministerium wäre sinnvoll gewesen"

Video
/
Olivera Stajić, Laura Schmidt

11. Mai 2022, 11:02

, 

Hat Kanzler Nehammer seine Position gestärkt, und hält diese Regierung bis zum Ende der Legislaturperiode durch? Es antwortet Politikberater Thomas Hofer

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA / Eva Manhart

Verhandlungen

1.568 Postings

225 Millionen Euro Wohnkostenzuschuss statt Mietpreisbremse

Die Regierung hat sich geeinigt: Es wird nicht ins Mietrecht eingegriffen, sondern eine zusätzliche Wohnkostenbeihilfe von 225 Millionen Euro ausgeschüttet

Foto: REUTERS/ATHIT PERAWONGMETHA

Marktmacht

66 Postings

Worum es bei den Razzien bei Red Bull geht

Beamtinnen und Beamten halten Nachschau an mehreren Standorten in ganz Europa. Dem Getränkekonzern wird Missbrauch der Marktmacht vorgeworfen

Foto: APA/HELMUT FOHRINGER

Regierungsverhandlungen

765 Postings

Wie es zu Schwarz-Blau in Niederösterreich kam

Trotzige Sozialdemokraten, eine gekränkte Landeschefin und ein lachender Dritter – bei den Verhandlungen über die neue Landesregierung waren viele Emotionen im Spiel. Was ist passiert?

Hintergrund
Foto: APA / Eva Manhardt

Verena Blaschitz

198 Postings

Pausensprache Deutsch? Ein pädagogischer Unsinn!

Das Koalitionsabkommen in Niederösterreich erfüllt eine alte Forderung der FPÖ. Aus Sicht der Linguistik ist es nutzlos, Kindern ihre Sprache zu verbieten und ihnen eine andere vorzuschreiben

Kommentar der anderen

Forum: 153 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB