Video
DER STANDARD

Strassenumfrage

Finnlands Nato-Beitritt: "Wir wollen nicht wie 1939 allein dastehen"

Video
/
Laura Schmidt

13. Mai 2022, 16:12

, 

Die finnische Staatsführung hat am Donnerstag bekanntgegeben, der Nato beitreten zu wollen. Russland sieht darin eine "Bedrohung", die Menschen auf den Straßen Helsinkis befürworten den Beitritt

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Robert Newald Photo

SPÖ

1.417 Postings

Nikolaus Kowall will doch nicht als SPÖ-Chef kandidieren

Nach Bekanntgabe der Kandidatur von Andreas Babler hat Kowall seine nun zurückgezogen. Unterdessen bringt sich auch Ex-BZÖ-Politiker Gerald Grosz ins Spiel

Foto: screenshot orf.at

TV-Tagebuch

599 Postings

Machtzentren und Politik von unten: Andreas Babler in der "ZiB 3" über seine SPÖ-Kandidatur

Er will der SPÖ wieder eine Perspektive geben und will kein Teil einer Clique sein

Foto: APA / ROLAND SCHLAGER

Rotes Mitgliedervotum

164 Postings

Fünf Thesen, wie Bablers Antritt und ein Gerücht den SPÖ-Führungsstreit durcheinanderwirbeln

Babler rein, Kowall raus: Das Gefecht in der SPÖ wird immer turbulenter. Kandidaturen sind noch bis Mitternacht möglich. Was die jüngsten Episoden innerhalb der Roten bedeuten

Foto: JP YIM / AFP / picturedesk.com

Künstliche Intelligenz

114 Postings

Mira Murati: Die Frau hinter ChatGPT fordert klare Spielregeln für KI

Als technische Direktorin bei OpenAI ist Murati für die Entwicklung des Chatbots ChatGPT verantwortlich – und macht sich für die Regulierung von KI stark

Porträt

Forum: 303 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB