[Livebericht] Laufende Verhandlungen um Evakuierung von Asowstal äußerst schwierig
[Podcast Inside Austria] Back to black: Das Ende der türkisen Ära
[Wirtschaft] Ein Gasspeicher in Salzburg ist leer: Besteht Grund zur Sorge?
[Web] Elon Musk pausiert beim Twitter-Deal, Aktie bricht massiv ein
[Karriere] Warum wir im Job nicht allen gefallen müssen
[International] Den USA geht die Babymilch aus, Präsident Biden gerät unter Druck
In Kroatien demonstrierten Tausende für das Abtreibungsrecht
[Vor Ort] Bad Gastein: Kein Platz in der Nachmittagsbetreuung
[Frage und Antwort] Angepasster Corona-Impfstoff: Big Pharma auf Variantenjagd
[Gesundheit] Überknöcheln: Ein falscher Schritt mit Folgen
[Kultur] Festwochen-Premiere "tumulus": Atem fließt durch den Körper
[Wetter] Hoher Luftdruck bestimmt das Wetter, vielerorts ist es bei geringer Bewölkung sonnig. Etwas mehr Wolken tauchen aber im Bergland und vor allem im Süden auf, zur Bildung von Regenschauern und lokalen Gewitterzellen reicht es aber nur vereinzelt. Der Wind schwach bis mäßig aus Nordwest. Frühtemperaturen 8 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.
[Zum Tag] 1796: Der englische Landarzt Edward Jenner verabreicht dem achtjährigen James Phipps die erste Impfung gegen Pocken aus einem von ihm entwickelten Serum aus Kuhpockenviren.