Video
DER STANDARD

Parteitag

Rede von Nehammer: "Wir sind die ersten Diener dieses Landes"

Video
/
APA/bes

15. Mai 2022, 10:19

, 

Kanzler Karl Nehammer ist nun auch offiziell Obmann der ÖVP: Bei einem außerordentlichen Bundesparteitag in Graz wurde er mit 100 Prozent gewählt. Davor hatte er in einer programmatischen Rede für seine Wahl zum Parteivorsitzenden geworben

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Christian Fischer/Heidi Seywald/Jeff Mangione/Toppress Austria

Videodebatte

137 Postings

ÖVP unter Karl Nehammer: Wohin steuert die Volkspartei?

Über Vergangenheit und Zukunft der ÖVP diskutieren in der STANDARD-Videodiskussion unter anderem Generalsekretärin Laura Sachslehner und Ex-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky. Was sind Ihre Fragen?

Fotos: Toppress | Kurier | DER STANDARD
57:11

Videodiskussion

255 Postings

ÖVP unter Karl Nehammer: Wohin steuert die Volkspartei?

In der STANDARD-Videodiskussion debattierten unter anderen ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner und Ex-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky

57:11
Diskussion, Video
Foto: Plankenauer

ÖVP

542 Postings

Nehammers verdächtige 100 Prozent

Die 100-Prozent-Wahl Karl Nehammers zum ÖVP-Obmann lässt einige Gerüchte kursieren. In Politkreisen wird getuschelt, ob da wohl alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Die ÖVP sagt: Ja

Foto: apa / hans punz

Amtsgeheimnis

182 Postings

Muss Karoline Edtstadler auch den Kanzler von der Informationsfreiheit überzeugen?

Karl Nehammer stellte sich beim ÖVP-Parteitag recht eindeutig auf die Seite der skeptischen Bürgermeisterinnen

Forum: 311 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB