Auf den Karren spannen

Wie hat sich das Leben auf den Straßen der österreichischen Hauptstadt verändert? Die Fotoausstellung "Augenblick! Straßenfotografie in Wien" verspricht intime Schnappschüsse, flüchtige Momentaufnahmen (wie Franz Hubmanns Pflanzentransport 1954) und Bilder, die nie öffentlich präsentiert wurden.
Die Ausstellung "Augenblick! Straßenfotografie in Wien" ist noch bis zum 23. Oktober im Musa in der Wiener Felderstraße 6–8 zu sehen.
www.wienmuseum.at
Transportteil

Sie wurde gerade von "Forbes" zu den besten 30 unter 30 gekürt: Designerin Marina Rafail-Vogiatzaki führt erfolgreich ihr Accessoirelabel. 650 Euro
Sitzteil

Der Holländer Pieter Maes entwarf den so archaisch wie zeitlos wirkenden Hocker "Monolog" für Ligne Roset. Preis auf Anfrage
Räkelteil

Der Wiener Concept-Store Samstag hat nur noch bis Ende Mai geöffnet. Bis dahin gibt es dort Schönes wie die Kissen von Flora Miranda. 80 Euro
Farbteil

Chanel beschwört schon mal den Sommer herauf – mit einer Nagellackkollektion in sonnigen Tönen, wie etwa "Pastell Sand". 28 Euro
Wackelteil

Der belgische Modedesigner Christian Wijants kann auch Sonnenbrillen: Modell in "schwarzer Blütenform", gibt’s bei Park. 285 Euro
(RONDO, 23.5.2022)