Livebericht: Krieg in der Ukraine
[Interview] IWM-Rektor Glenny: "An Putins Stelle würde ich mir Sorgen machen"
[Inflation] Sonderweg: Warum die Schweiz so eine niedrige Inflation hat
[Kommentar] Österreich, ein exklusiver Klub
[Panorama] Oligarchen-Villa am Attersee von Aktivistengruppe besetzt
Ein Toter und dutzende Verletzte nach Unwettern in Deutschland, drei Tornados bestätigt
[Inland] Details zu Kontaktverfolgung bei Affenpocken ab kommender Woche
[Web] Wie der starke Dollar mit dem Bitcoin-Absturz zusammenhängt
[Kultur] "Wokeness"-Test für die Kulturavantgarde: Festivals im Debattenregen
[Wissenschaft] In deutschsprachigen Ländern ist der Wiedereinstieg für Mütter besonders schwer
[Sport] Austria fixiert mit Sieg gegen Sturm Platz drei und Europacup-Gruppenphase
[Grillsaison] Wie man Gemüse richtig grillt
[Wetter] Ein paar Restwolken sind zunächst noch vorhanden. Insgesamt stellt sich aber überwiegend freundliches und oft sonniges Wetter ein. Vor allem über den Bergen im Westen und Süden bilden sich im Tagesverlauf ein paar stärkere Quellwolken, nachfolgend sind auch lokale Schauer und Gewitter möglich. Ansonsten bleiben die lockeren Wolken am Nachmittag überwiegend harmlos. Vor allem in Schauer- und Gewitternähe lebt der Wind aus West bis Nordwest etwas auf. Frühtemperaturen 9 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 28 Grad.
[Zum Tag] Heute ist Internationaler Tag der biologischen Vielfalt.