[2. November 2020] Die sieben Männer im Fokus der Terrorermittlungen

["Xinjiang Police Files"] Neues Datenleak gibt Einblick in Masseninternierung von Uiguren in China

[Livebericht] Selenskyj will Gefangene aus Asow-Stahlwerk austauschen

[ÖVP] Nehammers verdächtige 100 Prozent

[Einserkastl] Wie man 100 Prozent kriegt

[Arbeitsmarkt] Weniger IT-Fachleute unter ukrainischen Geflüchteten als erhofft

[Web] Deco X75 im Test: Kompetentes Mesh-WLAN mit schlummerndem Potenzial

[Sport] Gedanken ans Karriereende: Ibrahimovic geht der Zlatan aus

[Kommentar] Stoppt den Kryptowahnsinn

[Coronavirus] Regierung verkündet am Dienstag Entscheidung zu Impf- und Maskenpflicht

[Wetter] Der Himmel bleibt vor allem im Westen und an der Alpennordseite oft dicht bewölkt und es regnet. Nach Osten zu bleibt die Luftschichtung noch labiler und es muss mit einigen Schauern und Gewittern gerechnet werden, dabei sind auch kräftige Güsse zu erwarten. Deutlich freundlicher und sonniger verläuft der Tag im Süden, hier sind am Nachmittag nur vereinzelte Gewitter zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 11 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 18 bis 28 Grad.

[Zum Tag] 1844: Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: What hath God wrought? (Was hat Gott getan?).