19.40 REPORTAGE
Re: Heimatlos und ungeliebt Rund 3,6 Millionen Syrerinnen und Syrer sind seit Beginn des Bürgerkriegs in die Türkei geflohen. Viele haben sich integriert und arbeiten in Großstädten. Andere hausen in Hütten oder Zelten und sind bettelarm. Bis 20.15, Arte
20.15 GESUNDHEIT
Dok 1: Notruf aus der Klinik Über die Arbeitsrealität der Gesundheitsberufe im Alltag in Wiener Kliniken und schwer einzuordnende Erkenntnisse: Die Klassenzimmer der Pflegeschulen sind gut gefüllt. Es fehlt offenbar nicht unbedingt an Nachwuchs, sondern es liegen strukturelle Probleme dahinter. Danach eine Reportage über die Letzte Hoffnung Organspende. Bis 21.55, ORF 2
20.15 DRAMA
Tao Jie – Ein einfaches Leben (Tou ze, HK 2011, Ann Hui) Die 73-jährige Tao Jie hat ihr Leben lang als Dienstmädchen gearbeitet. Als sie einen Schlaganfall erleidet, nimmt sich ihr früherer Arbeitgeber ihrer an und entdeckt, welche Spuren die Frau in dem Leben anderer hinterlassen hat. Ann Huis Film bezieht seine Kraft nicht zuletzt aus der Schlichtheit, mit der er seine Geschichte erzählt. Bis 22.10, Arte
21.00 DOKUMENTATION
Placebo – Der Arzt in mir Das Vertrauen, dass einem geholfen wird, setzt im Gehirn die selben Mechanismen in Gang wie eine "echte" chemische Therapie. Bis 21.50, 3sat
22.30 MAGAZIN
Weltjournal: Palästina – Leben unter Besatzung Über die aktuellen Ereignisse um den Tod und das Begräbnis der Fernsehjourna listin Shireen Abu Akleh und darüber, wie schwierig das Leben der Palästinenser im annektierten Ostjerusalem ist. 23.05: Die preisgekrönte Dokumentation Siedler-Träume – Israels schwere Hypothek beschäftigt sich mit dem Leben und der Ideologie der jüdischen Siedler in besetzten Gebieten. Bis 23.50, ORF 2
22.45 ACTIONTHRILLER
Coogans großer Bluff (Coogan’s Bluff, USA 1968, Don Siegel) Ein Hilfssheriff vom Lande (Clint Eastwood), gewohnt, Verbrecher wie Tiere zu jagen, soll einen Gangster aus der Großstadt deportieren und trifft dort auf ein anderes, nach einem ausgeklügelten Planspiel vorgehendes Polizeisystem. Kriminalreißer mit Understatement und trockenem Humor. Bis 0.20, One
23.40 DOKUMENTATION
Israel als Besatzungsmacht – Soldaten erzählen Der israelische Regisseur Avi Mograbi lässt Soldaten berichten, die an einer mili tärischen Besetzung beteiligt waren. Dabei wird deutlich, wie eine kolonialistische Okkupation der palästinensischen Gebiete im Westjordanland funktioniert. Bis 1.30, Arte
0.30 LANGZEITBEOBACHTUNG
Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (D/F 2013, Edgar Reitz) Platz nehmen auf der Couch, hier wartet Besonderes! Edgar Reitz’ Hunsrück-Saga führt in die Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem wissbegierigen Sohn des Dörfchens Schabbach, der sich beim Lesen ins ferne Brasilien träumt. 230 Minuten in Schwarz-Weiß, die sich unbedingt lohnen. Bis 4.10, BR
Der Treck auf dem Weg durch den Hunsrück. Gustav Simon (Maximilian Scheidt) und Jakob Adam Simon (Jan Dieter Schneider in Edgar Reitz’ Fernsehsaga "Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht".
0.30 MS-TAG
Balanceakt (D/Ö 2017, Vivian Naefe) Ein gesundes Kind, eine glückliche Beziehung und ein erfüllender Job. Es ist alles gut im Leben von Marie (Julia Koschitz). Doch mit der Diagnose multiple Sklerose wird plötzlich alles anders. Bis 2.00, ORF 2
1.00 THRILLER
Diva (F 1980, Jean-Jacques Beneix) Einfluss reicher New-Wave-Krimi, dessen Werbe ästhetik unzählige Male kopiert wurde. Im wilden Spiel mit Filmzitaten, modischer Elektro- und Opernmusik und Versatzstücken aus dem Bauchladen französischer Designer entwickelte sich Diva zum Prototyp eines 80er-Jahre-Kultfilms für gebildete Großstädter. Bis 2.50, SWR