Foto: James Atoa

Liebe Leserin, lieber Leser,

die 5G-Netze sind noch gar nicht voll ausgebaut, da ist schon 6G am Horizont. Bis hier die Mobilfunker erste Masten aufstellen, werden noch einige Jahre ins Land ziehen, dennoch wird der nächsten Generation der Übertragungstechnologie jetzt schon viel zugetraut. Sie könnte etwa die Ablöse des "klassischen" Smartphones mitbringen und eine Ära einläuten, in der Technologie zunehmend Teil unseres Körpers wird.

Wer Android als mobiles Betriebssystem schätzt, Googles Diensten gegenüber aber misstrauisch ist, darf sich auf das Murena One freuen. Es handelt sich um ein neues Smartphone, das ganz ohne die Services des IT-Riesen auskommt. Entwickelt wurde es in Europa.

Apropos Europa: Forscher haben im Auftrag der EU untersucht, wie benutzerfreundlich beliebte Webseiten sind, insbesondere wenn es um Daten der Nutzer geht. Das Ergebnis ist ziemlich vernichtend ausgefallen.

Das und mehr lesen Sie heute bei uns, wir wünschen Ihnen frohe Lektüre!

6G-Zukunft: Technik wird "direkt in unseren Körper eingebaut"

Murena One: Das europäische Android-Smartphone ohne Google kommt

"Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters" im Test: Totalitäre Theokraten vs. Pandemie

Frankreich verbietet englischen Gaming-Jargon

Hackerangriff in Kärnten verzögert Auszahlung der Grundversorgung

EU-Studie: Fast alle beliebten Webseiten nutzen "Dark Patterns", um die Nutzer zu manipulieren

Pixel 7: Prototyp von Googles nächstem Smartphone Monate vor offiziellem Launch auf Ebay angeboten

Chromecast mit Google TV: Googles bester Streaming-Stick kommt endlich nach Österreich

Antipirateriefirma geht gegen Webseiten vor, die vor einem Jahrzehnt abgedreht wurden

Games im Juni: Shows, Diablo und Mario-Fußball