Video
DER STANDARD

Syrien

Trockenheit in Syrien: "Wir konnten kein einziges Korn ernten"

Video
/
Sebastian Haller

8. Juni 2022, 08:00

, 

Syriens Landwirtschaft ist stark vom Klimawandel betroffen. Vor allem im Nordosten ist das aktuell deutlich zu sehen. In der Provinz Hasakeh ist der Ertrag an Weizen zwischen 2020 und 2021 laut den Vereinten Nationen um 26 Prozent zurückgegangen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: AFP
02:07

Syrien

191 Postings

Die Frauen des IS: Angefeindet und stigmatisiert

Im syrischen Lager al-Hol sitzen Frauen fest, deren Ehemänner Teil des "Islamischen Staates" waren. Das Leben im Lager ist gefährlich, Aussteigerinnen finden sich nur schwer zurecht und haben mit Anfeindungen zu kämpfen

02:07
Video
Foto: imago images/NurPhoto

Trockenheit in Italien

535 Postings

Welche Lösungen es für den Wassermangel gibt

Vielerorts schwinden die Wasservorräte – auch durch den Klimawandel. Die aktuelle Krise in Italien könnte nur der Vorgeschmack sein. Dabei gäbe es viele Wege gegenzusteuern

Foto: imago images/Panthermedia/Antonio Guillem

Erhöhte Temperatur

811 Postings

Wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt

Wird das Klima wärmer, schadet das nicht nur der Umwelt, sondern auch dem menschlichen Körper. Vier Auswirkungen der Klimakrise auf den Körper – und was hilft

Foto: AFP
02:09

ARTENSTERBEN

79 Postings

Igel durch Klimawandel vom Aussterben bedroht

Die Erderhitzung setzt den Igel-Beständen in Europa zu. Prognosen besagen, dass es bis 2050 keine Igel mehr geben könnte

02:09
Video

Forum: 98 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB