Video
DER STANDARD

Hund, Katze, Flucht

Wien: Gratis tierärztliche Hilfe für Haustiere von Geflüchteten aus der Ukraine

Video
/
Vedran Pilipović, Anna Caroline Kainz

9. Juni 2022, 15:34

, 

Die russische Invasion in der Ukraine hat nicht nur Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In Wien finden ukrainische Haustiere und ihre Besitzer Hilfe bei der Tierärztlichen Versorgung des Neunerhauses

Update nach unserem Dreh:

Anfang Juni musste die Tierärztliche Versorgung des Wiener Neunerhauses auf den großen Andrang vertriebener Menschen aus der Ukraine reagieren und kann aktuell neben bestehenden Tierpatienten (Tiere von obdach- und wohnungslosen Menschen sowie bisher fast 400 Tiere aus der Ukraine, die nach wie vor versorgt werden) aus der Ukraine nur noch Notfälle sowie akut kranke Tiere aufnehmen bzw. Impfungen übernehmen.

www.neunerhaus.at/tierliebe

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: REUTERS/Hannah McKay

Ukraine

53 Postings

Wien bietet Geflüchteten Kurse für Jobs im Kindergarten an

Sprachkurse werden an Personen mit Erfahrung im Bereich Elementarpädagogik vermittelt. Zeugnisse werden für eine Nostrifizierung geprüft

Foto: Artur Bogacki Getty Images/iStockphoto

Mitreden

394 Postings

Ihre Liebeserklärung an Wien!

Parks, Grätzel, Architektur, Essen, Menschen, Öffis – was lässt Ihr Herz in Wien höher schlagen?

Diskussion
Foto: DER STANDARD

Thema des Tages

31 Postings

Die "Putin-Villa" in Baden: Russlands Oligarchen auf der Spur

In Baden bei Wien sollen sich russische Oligarchen niedergelassen haben. Sind auch sie von den Sanktionen aufgrund des russischen Angriffskriegs betroffen?

Podcast
Foto: Ludovic MARIN/AFP
02:45

Ukraine

42 Postings

Scholz und Macron in Kiew: "Die Ukraine gehört zur europäischen Familie"

Mehrere Staats- und Regierungschefs der EU sind am Donnerstag in die Ukraine gereist. Bei ihrem Treffen mit Präsident Selenskyj stand ein Thema im Mittelpunkt: der mögliche EU-Beitritt der Ukraine

02:45
Video

Forum: 60 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB