Video
DER STANDARD

Untersuchungsausschuss

Sturm auf das US-Kapitol: Hat Trump eine Verschwörung angezettelt?

Video
/
AFP / J. Vogler

9. Juni 2022, 14:38

, 

Am 6. Januar 2021 stürmen hunderte Anhänger des damaligen US-Präsidenten Donald Trump das Kapitol in Washington. Nun widmet sich ein Untersuchungsausschuss des US-Parlaments den damaligen Ereignissen. Mit ihm wollen die US-Demokraten beweisen, dass Trump damals eine Verschwörung angezettelt habe, um unrechtmäßig an der Macht zu bleiben.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: imago images/ ZUMA Press

Justiz

27 Postings

Trump und Kinder sollen im Juli unter Eid zu Geschäften aussagen

Die New Yorker Generalstaatsanwältin ermittelt zu Falschangaben von Donald Trumps Firma über den Wert ihrer Immobilien

Foto: Imago / ZUMA Wire

Untersuchungsausschuss

121 Postings

Ex-US-Präsident Trump greift seinen Vize Pence erneut an

"Mike hatte keinen Mut", sagte Trump bei einer Rede in Nashville. Weiters verunglimpfte er den derzeit laufenden Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol

Foto: APA/AFP/CHANDAN KHANNA

Kapitol-Sturm

193 Postings

Trump reagiert mit mehrseitigem Dokument auf Untersuchungsausschuss

Der ehemalige US-Präsident wies die Vorwürfe zurück und blieb bei seiner unbelegten Behauptung, er habe die Wahl gewonnen

Foto: IMAGO/ZUMA Wire/Brian Cahn

Gleiche Regeln für alle

38 Postings

Youtube löscht Trump-Video zum Kapitol, das vom U-Ausschuss selbst hochgeladen wurden

Das Video enthielt Falschinformationen des früheren US-Präsidenten Donald Trump zur Präsidentschaftswahl 2020 – und verstößt somit gegen die Regeln

Forum: 45 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB