Video
DER STANDARD

Mexiko

Zugenähte Lippen: Queere Migranten protestieren für sicheres Geleit in die USA

Video
/
Anna Caroline Kainz

10. Juni 2022, 16:00

, 

In ihrer Heimat werden sie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität diskriminiert. Der Weg in eine bessere Zukunft wird ihnen steinig gemacht: LGBT+-Migranten aus Venezuela wurde sicheres Geleit zur US-Grenze versprochen, aber nicht gewährt

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: DER STANDARD

Thema des Tages

73 Postings

Abtreibungs-Aus: Wieso die USA immer radikaler werden

Das US-Höchstgericht hat das Recht auf Abtreibung gekippt. Warum trifft der Supreme Court vermehrt konservative Entscheidungen, und wohin führt diese Entwicklung in den USA?

Podcast
Foto: APA_AFP_ED JONES
03:12

USA

247 Postings

Supreme Court lockert Waffenrecht: "Entscheidung rücksichtslos und verwerflich"

Der Oberste Gerichtshof in den USA hat ein New Yorker Gesetz gekippt, das eine Lizenz für das Führen einer Schusswaffe in der Öffentlichkeit vorschrieb. Das könnte auch die Gesetzgebung in vielen anderen Bundesstaaten beeinflussen

03:12
Video
Foto: Getty Images

Verhütung

211 Postings

Kommt bald die Pille für den Mann?

Seit Jahrzehnten wird eine Pille, mit der auch Männer verhüten können, versprochen. Nun sehen zwei Medikamente in den USA vielversprechend aus

Foto: APA/AFP/GETTY IMAGES/Jordan Vonderhaar

USA

176 Postings

Mindestens 46 Tote in Sattelschlepper in Texas gefunden

Es könnte sich um einen der tödlichsten Vorfälle von Menschenschmuggel entlang der Grenze zwischen den USA und Mexiko handeln

Forum: 41 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB