Video
DER STANDARD

Erklärt!

Was ist die kalte Progression, und was bedeutet ihre Abschaffung?

Video
/
Max Leschanz, Simon Zauner, Zoltan Erdei

15. Juni 2022, 15:37

, 

Die Regierung hat ein Entlastungspaket vorgestellt. Unter anderem soll die kalte Progression abgeschafft werden. Was das genau heißt und was es dir persönlich bringt, erklären wir in zwei Minuten

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

"Was ist da los?"

178 Postings

Schnell erklärt: Wie die kalte Progression jahrelang unser Geld gefressen hat

Dem Finanzminister brachte sie leicht verdientes Geld. Doch wegen der hohen Inflation schafft die Regierung die schleichende Steuererhöhung nun doch ab. Ein Überblick

Infografik
05:15

Strassenumfrage

80 Postings

Entlastungspaket: "Von dieser Regierung erwarte ich mir nichts"

Familienbeihilfe, Abschaffung der kalten Progression, Klimabonus – Was verspricht sich die Bevölkerung von den Maßnahmen? Wir haben am Meidlinger Platzl und bei Wien-Mitte nachgefragt

05:15
Umfrage, Video
Foto: DER STANDARD

Thema des Tages

43 Postings

Podcast: Wie viel Geld bringt mir das neue Entlastungspaket?

Mit 28 Milliarden Euro will die Regierung der rasanten Inflation entgegenwirken. Welche Maßnahmen geplant sind und wer wann wie viel Geld bekommt

Podcast
Foto: Getty Images/iStockphoto

"Geld-zurück-Paket"

2.144 Postings

Regierung ist sich einig: Großes Entlastungspaket kommt, kalte Progression soll abgeschafft werden

Beim Spitzensteuersatz kommt keine Korrektur. Der Klimabonus wird auf 250 Euro erhöht, die CO2-Steuer verschoben, Sozialhilfen an die Teuerung angepasst

Forum: 59 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB