Video
DER STANDARD

Neuinfektionen

Affenpocken: WHO berät über gesundheitliche Notlage

Video
/
Gerald Zagler

15. Juni 2022, 17:49

, 

Weltweit steigt die Zahl an Neuinfektionen mit Affenpockenviren. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat daher für kommende Woche den Notfallausschuss einberufen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Dado Ruvic / Reuters

Krankheit und Sprache

206 Postings

Affenpocken sollen umbenannt werden

Die WHO teilte mit, dass das Virus und die Krankheit bald neue Namen erhalten sollen – wie schon bei Covid-19. Der Name sei irreführend und stigmatisierend

Foto: AP

Virus

93 Postings

Fast 5.000 Affenpockenfälle seit Jahresbeginn weltweit gemeldet

Die Mehrzahl der Fälle wurde außerhalb Afrikas gemeldet. Derzeit berät ein Notfallausschuss der WHO

Foto: IMAGO/Christian Ohde

Viruserkrankung

174 Postings

WHO will Affenpocken neuen Namen geben

Die WHO fordert einen weniger diskriminierenden Begriff – Ähnliches wurde auch beim Coronavirus gemacht

Foto: AP/Martial Trezzina

Pandemie

326 Postings

WHO meldet starken Anstieg bei psychischen Krankheiten durch Corona

Die psychische Gesundheit wird seit Jahrzehnten vernachlässigt, kritisiert die Weltgesundheitsorganisation. Corona hat die Lage verschlimmert

Forum: 42 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB