Video
DER STANDARD

Ex-Sowjetrepublik

Demonstrationen für EU-Beitritt in Georgien: "Wir wollen keine Sklaven eines Oligarchen sein"

Video

21. Juni 2022, 12:43

, 

Über 100.000 Menschen haben in Tiflis für einen EU-Beitritt Georgiens demonstriert. Die EU-Kommission hatte die Entscheidung, der Ex-Sowjetrepublik den Status eines Beitrittskandidaten zu geben, erneut verschoben

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Fotos: iStock; Illustration: Lukas Friesenbichler

Sparen

2.736 Postings

Eigentum wird unleistbar: Wofür arbeiten wir noch?

Junge Menschen wollen weniger arbeiten und lieber das Hier und Jetzt genießen. Das sorgt auch für Unmut. Über den Spagat zwischen individueller Freiheit und Gemeinwohl

Foto: Getty Images

Schwere Zeiten

1.018 Postings

Adipositas: Die ignorierte Pandemie

Mehr als die Hälfte der Menschen in Österreich wiegt zu viel. Oft wird das als Folge von Faulheit abgetan, tatsächlich ist Adipositas eine chronische Erkrankung. Das Gesundheitssystem hat wenig bis kein Angebot

Foto: Heribert Corn

Geheime Haftbefehle

267 Postings

Güngör: "Die Drohung der Türkei lautet: Glaubt ja nicht, dass ihr im Ausland sicher seid"

Integrationsexperte Kenan Güngör, dem die türkische Justiz Präsidentenbeleidigung und Terrorunterstützung vorwirft, über systematische Einschüchterung und Erdoğans Spitzel in Europa

Interview
Foto: Getty Images/iStockphoto/Alina Kostrytsia

Bodyshaming

362 Postings

Körperhass statt Badespaß: Viele Jugendliche meiden aus Scham das Freibad

Anstatt unbeschwert im Freibad zu schwimmen, hadern viele Jugendliche mit Körperkomplexen. Den Selbstwert vom Aussehen zu lösen ist schwierig, sagt eine Expertin

Forum: 70 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB