Video
DER STANDARD

Bangladesch

Bangladesch: Flüsse durch boomende Wirtschaft verseucht

Video
/
Harun Çelik

22. Juni 2022, 08:00

, 

Die Gewässer in Bangladesch leiden unter dem wirtschaftlichen Erfolg. Wasserproben aus dem Buriganga-Fluss ergaben Chrom- und Kadmiumgehalte, die über dem Sechsfachen der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Höchstwerte liegen. Die Wirtschaft boomt, und die Anwohner werden krank

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: EPA

Konsum

95 Postings

Leder und Leid: Schmutzige Geschäfte hinter billigen Schuhen

Arbeiter in Bangladesch und Pakistan zahlen für die Produktion von Taschen und Schuhen einen hohen Preis. Über die Arbeit in Gerbereien und intransparente Lieferketten

Foto: Reuters / Stringer

Flutkatastrophe

3 Postings

Hochwasser macht in Bangladesch und Indien Millionen obdachlos

Rund vier Millionen Menschen in Bangladesch und knapp zwei Millionen in Indien seien betroffen, berichten die Behörden

Foto: IMAGO / NurPhoto

Katastrophen

9,5 Millionen Menschen nach Monsunregen in Indien und Bangladesch von Außenwelt abgeschnitten

Behörden zufolge haben die meisten Betroffenen kaum mehr Trinkwasser und nur wenig zu essen

01:35

Bangladesch | Indien

Monsun fordert Menschenleben in Südasien

In Bangladesch und Indien sind nach Überschwemmungen, ausgelöst durch Monsunstürme, bereits über 60 Menschen gestorben. Die Bergungsarbeiten dauern noch an

01:35
Video

Forum: 56 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB