Video
DER STANDARD

Ukraine

Kämpfe im Osten und Entscheidung über EU-Kandidatenstatus

Video
/
Vanja Nikolić

22. Juni 2022, 17:15

, 

In der Ukraine wütet der Krieg nach wie vor. Vor allem der Osten des Landes leidet unter den Angriffen russischer Truppen. Währenddessen wurde die Ukraine zum ersten Land, das im Rekordtempo zum Beitrittskandidaten der EU ernannt wurde

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: DER STANDARD

Thema des Tages

40 Postings

Wird die Ukraine jetzt EU-Mitglied?

Der EU-Rat entscheidet am Donnerstag, ob die Ukraine Beitrittskandidatin wird. Was spricht für einen Beitritt, was dagegen, und wie realistisch ist er?

Podcast
Foto: APA/AFP/SERGEI SUPINSKY

Zukunft der Union

32 Postings

Krieg in der Ukraine verstärkt die Zustimmung zur EU-Erweiterung

War die Zustimmung der Österreicher zu einer schnelleren Eingliederung osteuropäischer Staaten in die Union bisher ein Minderheitenprogramm, so hält sie sich nun mit der Ablehnung fast die Waage

Foto: Reuters / Dado Ruvic

IT-Sicherheit

1 Posting

Betrüger verhaftet, die sich mit Phishing-Websites an Ukraine-Krieg bereicherten

Die ukrainische Cyberpolizei hat neun Personen festgenommen, denen bis zu 15 Jahre Haft drohen. Sie sollen 3,2 Millionen Euro gestohlen haben

Foto: imago images / Photo12

DER STANDARD für Kinder

50 Postings

Für Kinder erklärt: Warum wird alles teurer?

Viele Dinge, die wir jeden Tag brauchen, sind viel teurer geworden. Expertinnen und Experten nennen das Inflation. Aber warum gibt es sie eigentlich?

Forum: 10 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB