Video
DER STANDARD

USA

Supreme Court lockert Waffenrecht: "Entscheidung rücksichtslos und verwerflich"

Video

24. Juni 2022, 14:06

, 

Der Oberste Gerichtshof in den USA hat ein New Yorker Gesetz gekippt, das eine Lizenz für das Führen einer Schusswaffe in der Öffentlichkeit vorschrieb. Das könnte auch die Gesetzgebung in vielen anderen Bundesstaaten beeinflussen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/GEORG HOCHMUTH

Energiesparen

2.228 Postings

Tempo-100-Rechner: Wie viel Sprit und CO2 man spart, wie viel Zeit man verliert

Wie viele Liter Treibstoff weniger benötigt man bei Tempo 100 statt 130 auf der Autobahn? Und wie viele Minuten verliert man? Berechnen Sie es selbst

Foto: imago images / Michael Weber

Pandemiemanagement

282 Postings

Corona-infiziert in die Schule? Gewerkschaft fordert Sicherheitsphase

Einige Länder wollen Covid-positive Lehrkräfte nicht unterrichten lassen. Überall "Halligalli", nur in der Schule streng? Das verstehe niemand, warnt ein Kinderarzt

Foto: AP Photo/Vahid Salemi

Kultur

494 Postings

Rushdie-Angriff: Weltweites Entsetzen, aber Freude in Irans Medien

Die US-Regierung und UN-Generalsekretär Guterres sind bestürzt. Iranische Medien begrüßen unterdessen die Tat. Rushdie ist schwer verletzt und derzeit an ein Beatmungsgerät angeschlossen

Foto: Stefan Joham

Eiskalter Abschied

55 Postings

Der Jamtaler Gletscher schmilzt seinem baldigen Ende entgegen

Der Gletscher im Silvrettagebirge in Tirol ist einer der am besten erforschten Gletscher der Alpen. Besuch bei einem Schwindsüchtigen

Reportage

Forum: 250 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB