Video
DER STANDARD

ARTENSTERBEN

Igel durch Klimawandel vom Aussterben bedroht

Video
/
Vedran Pilipović

26. Juni 2022, 07:00

, 

Die Erderhitzung setzt den Igel-Beständen in Europa zu. Prognosen besagen, dass es bis 2050 keine Igel mehr geben könnte

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Getty Images/iStockphoto

Erfahrungsberichte

171 Postings

Nacktfotos und Brandlöcher: Skurrile Erlebnisse von Airbnb-Vermietern

Auf Bewertungsplattformen liest man, was an Unterkünften auszusetzen ist – aber was stört an den Gästen? Airbnb-Hosts aus Österreich und ihre Erfahrungen

Foto: Lukas Friesenbichler

Teuerung

396 Postings

Schnell, aber ungerecht? Wie die Regierung den Strompreis drücken will

Mit einer Strompreisbremse will die Regierung den Teuerungsschock und die eigene Imagekrise lindern. Doch was rasch und reibungslos greift, ist nicht unbedingt sozial ausgewogen

Foto: imago images / CTK Photo

Zukunft der Kernkraft

89 Postings

Nukleare Technologien für die Klimarettung

Die meisten Kernkraftwerke sind alt und ineffizient, das Atommüllproblem bleibt ungelöst. Könnten technische Lösungen die Kernkraft zukunftsfit machen?

Analyse
Foto: Getty Images / iStock / fcafotodigital

Teuerung

275 Postings

150-Euro-Energiegutschein: Geplante Entlastung wird zum Ärgernis für Betroffene

Eine Gutschrift in Höhe von 150 Euro auf die Strom-Jahresabrechnung: Davon sollte die breite Masse profitieren. Viele, die das Geld dringend brauchen, dürften aber leer ausgehen

Forum: 196 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB