Video
DER STANDARD

Fall Epstein

Maxwell-Klägerin: "Es gibt Tausende von uns da draußen"

Video
/
Anna Caroline Kainz

29. Juni 2022, 17:31

, 

Ghislaine Maxwell wurde am Dienstag zu 20 Jahren Haft wegen Menschenhandels mit Minderjährigen zu Missbrauchszwecken verurteilt. Die Britin half dem verstorbenen amerikanischen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, an seine Opfer zu kommen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Getty Images/iStockphoto

Erfahrungsberichte

631 Postings

Nacktfotos und Brandlöcher: Skurrile Erlebnisse von Airbnb-Vermietern

Auf Bewertungsplattformen liest man, was an Unterkünften auszusetzen ist – aber was stört an den Gästen? Airbnb-Hosts aus Österreich und ihre Erfahrungen

Foto: Hygiene Austria

Maskenaffäre

779 Postings

Palmers soll für Hygiene Austria in "großem Ausmaß" Steuern hinterzogen haben

Bisher war unklar, warum es beim Maskenhersteller innerhalb kürzester Zeit zu einer zweiten Razzia gekommen war. Es geht um 37 Millionen FFP2-Masken aus China und fast 700.000 Euro an mutmaßlich hinterzogenen Zollabgaben

Foto: Robert Newald

Frage & Antwort

253 Postings

Der Fall Tina und seine Folgen

Die Kindeswohlkommission sieht in der jüngsten Gerichtsentscheidung in dem Fall einen Sieg für die Kinderrechte. Inwiefern sich diese Linie durchsetzt, ist allerdings fraglich

Foto: EPA/MARK R. CRISTINO

Überraschend

72 Postings

Wie China seine stockende Wirtschaft mit Zinssenkungen beleben will

Inflation spielt in China keine entscheidende Rolle, ultralockere Geldpolitik gab es dort nicht. Dafür kämpft das Land mit einer Immobilienkrise

Analyse

Forum: 33 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB