Es mag angesichts der chaotischen Zustände an manchem europäischen Flughafen fast schon gewagt klingen, im Juni 2022 ein Ranking der besten Flughäfen der Welt zu veröffentlichen. Noch dazu eines, das auf einer Umfrage zur Zufriedenheit von Passagierinnen und Passagieren basiert. Die Befragung im Auftrag des britischen Consulting-Unternehmens Skytrax fand allerdings von September 2021 bis Mai 2022 statt, also einige Zeit bevor es mit den aktuellen Verwerfungen losging. Gut möglich, dass das Ranking im kommenden Jahr ganz anders aussieht.

1. Doha Hamad International
Der Hamad International Airport ist der internationale Flughafen für Doha, die Hauptstadt von Katar. Der Flughafen wurde als der architektonisch bedeutendste und luxuriöseste Terminalkomplex der Welt bezeichnet. Er ist der Drehkreuzflughafen für Qatar Airways.

2. Tokio Haneda
Der internationale Flughafen Tokio Haneda ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt und der verkehrsreichste Flughafen Japans. Er liegt weniger als 30 Minuten südlich des Zentrums von Tokio. Der Flughafen verfügt über drei Terminals: Terminal 1, Terminal 2 und das internationale Terminal 3.

3. Singapur Changi
Der Flughafen Singapur Changi ist eines der verkehrsreichsten Drehkreuze für Passagiere in Südostasien und bekannt für sein unvergleichliches Flughafenerlebnis.
4. Tokio Narita
Der Flughafen Tokio Narita ist ein internationaler Flughafen, der den Großraum Tokio in Japan bedient. Narita dient als internationales Drehkreuz für Japan Airlines und All Nippon Airways.
5. Seoul Incheon
Der internationale Flughafen Incheon ist der größte Flughafen in Südkorea und einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt. Bei den World Airport Awards wurde er bereits zum Flughafen des Jahres gekürt.
6. Paris CDG
Der Flughafen Paris Charles de Gaulle ist der größte internationale Flughafen Frankreichs. Er dient als Hauptdrehkreuz für Air France. Er wurde 1974 eröffnet und ist nach dem Staatsmann Charles de Gaulle benannt.
7. München
Der Flughafen München ist der zweitgrößte Flughafen in Deutschland und das zweite Drehkreuz der Deutschen Lufthansa. Mit mehr als 150 Einzelhandelsgeschäften und rund 50 gastronomischen Einrichtungen ist er wie ein Stadtzentrum, das Reisenden und Besuchern viel zu sehen und zu erleben bietet.
8. Istanbul
Der Flughafen Istanbul ist der wichtigste internationale Flughafen in der Türkei und das Hauptdrehkreuz von Turkish Airlines. Der Flughafen verfügt derzeit über einen Terminal für Inlands- und Auslandsflüge.
9. Zürich
Der Flughafen Zürich ist der verkehrsreichste Flughafen der Schweiz und das wichtigste Drehkreuz der Swiss. Er liegt zwölf Kilometer vom Stadtzentrum Zürichs entfernt.
10. Kansai
Der Kansai International Airport wurde 1994 eröffnet und hat sich zu einem wichtigen internationalen Drehkreuz für Japan entwickelt. Er bietet eines der größten Netze für inländische und internationale Strecken mit 24-Stunden-Betrieb.
Der Flughafen Wien schaffte es übrigens auf Rang 19. (red, 1.7.2022)