Video
DER STANDARD

Aktuelle Frage

Kaliningrad: Ist die Blockade rechtens?

Video
/
Max Leschanz, Laura Schmidt

8. Juli 2022, 08:00

, 

Was die Maßnahmen der EU für die Menschen in Kaliningrad bedeuten und was Putin der Blockade entgegensetzen könnte, erklärt Sarah Pagung von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik

Weiterschauen

Erklärt! Kaliningrad: Wie Russland auf die EU-Blockade reagieren könnte

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: imago images/snapshot

Prostitution

579 Postings

"Ich liebe Sexarbeit, aber die Verachtung dafür ist schrecklich"

Sexarbeiterin Sarah fordert Gesetze gegen Dumpingpreise für sexuelle Dienstleistungen und sorgt sich hinsichtlich einer Kriminalisierung von Sexarbeit

Interview
Foto: Imago/Juen

Ibiza und die Folgen

207 Postings

Tonbandaufnahme aus der FPÖ: "Novomatic zahlt alle, das stimmt, ja?"

Dem Vernehmen nach plante der Glücksspielkonzern im Jahr 2017, allen Parteien eine gleich hohe Spende zukommen zu lassen

Foto: APA/GEORG BACHHIESL

Unwetter

63 Postings

Zwei Kinder in Kärnten von umstürzendem Baum erschlagen

Durch Unwetter wurden mindestens zehn weitere Personen verletzt, mehrere davon schwer. In Kärnten, der Steiermark und Osttirol wurde der Zugverkehr eingestellt

Foto: EPA / ANDY RAIN

Teuerung

2.253 Postings

Inflation im Juli bei 9,3 Prozent: Wocheneinkauf sogar um 19 Prozent teurer

Der Preisauftrieb stellt die höchste Teuerungsrate seit Februar 1975 dar. Vor allem die Kosten für Haushaltsenergie, Nahrung und Gastronomie steigen stark

Analyse

Forum: 251 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB