Während eines Gesprächs mit der stellvertretenden Bezirksobfrau der FPÖ Meidling habe Petra Steger zwei Personen darüber sprechen gehört, die FPÖ-Fahne zu entfernen.

Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Wien – Am Donnerstagabend soll die FPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Steger einer bedrohlichen Situation ausgesetzt gewesen sein. Bei einer Veranstaltung der FPÖ Meidling in einem Lokal hätten eine Frau und ein Mann versucht, eine Fahne der Freiheitlichen mit einem Messer zu entfernen. Steger filmte die Situation, woraufhin die vermeintliche Angreiferin versuchte, ihr das Handy zu entreißen.

Zwei weitere Anwesende beruhigten die zwei Personen. Verletzt wurde niemand. Anzeige wurde erstattet.

Frau habe Steger bedroht

Steger habe gerade mit der stellvertretenden Bezirksobfrau der FPÖ Meidling Sabrina Czompo gesprochen, als ein Mann und eine Frau darüber sprachen, eine FPÖ-Fahne zu entfernen. Die Frau soll dann ihre Tasche geöffnet und ein Messer herausgeholt haben, mit dem der Mann die Fahne herunterlösen sollte. Als die Frau bemerkte, dass Steger die Situation filmte, soll sie mit dem Messer in der einen Hand versucht haben, Steger das Handy aus der Hand zu reißen. Zwei weitere Männer sollen die Frau letztendlich beruhigt und mit ihr das Lokal verlassen haben. Am Weg hinaus soll die Frau Steger gedroht haben.

Die Nationalratsabgeordnete sei froh, dass in diesem Fall nicht mehr passiert sei: "Ich appelliere an die politisch Andersdenkenden, zu einem gewaltfreien politischen Diskurs zurückzukehren".

Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp verurteilt den Angriff und sieht ebenfalls politische Gegner dafür verantwortlich: "Die Radikalisierung der Linken in Wien ist besorgniserregend. Ich hoffe, dass diese Gewalttäter schnell gefasst und bestraft werden", so Nepp, der sich eine Verurteilung des Angriffs von allen Wiener Parteien erwartet. (APA, 1.7.2022)