Liebe Leserin, lieber Leser,
eine oberösterreichische Ärztin sah sich infolge anonymer Drohungen aus dem Coronaleugner-Milieu dazu gezwungen, ihre Praxis zu schließen. Die Angelegenheit schlug Wellen, auch weil sich die Polizeibehörden nicht imstande sahen, die Täter auszuforschen. Stattdessen empfahl man ihr, dass sie sich doch weniger öffentlich äußern solle. Hilfe erhielt sie schließlich von der Hacktivistin "Nella", die schnell Spuren zu den Verfassern der Drohschreiben fand. Nun ist die Staatsanwaltschaft Wels ausgerückt – und sorgt mit ihren Statements für Verblüffung.
Mit dem Zuendegehen des Schuljahres steht nun auch die Urlaubssaison bevor. Bei vielen Menschen sind Laptop und Smartphone Fixbestandteil des Reisegepäcks. Wir haben einige Tipps parat, wie sie auch unterwegs ihre Daten und Geräte sicher halten.
Außerdem sorgen die Entwickler des weltweit beliebten Spieles "Minecrafts" mit einer rührenden Geste für freudige Reaktionen vieler Spieler. Wer das Spiel startet, findet seit kurzem eine Reminiszenz an den bekannten Streamer "Technoblade", der vor kurzem im Alter von 23 Jahren einer Krebserkrankung erlegen ist.Das und mehr lesen Sie heute bei uns, wir wünschen interessante Lektüre!
Tipps: Mit Laptop und Smartphone sicher in den Urlaub
Nach Abschiedsvideo: "Minecraft" setzt verstorbenem Spieler ein Denkmal
Hacker beansprucht Diebstahl der Daten von einer Milliarde Chinesen für sich