Video
DER STANDARD

Japan

Ehemaliger Premierminister Shinzo Abe nach Attentat verstorben

Video
/
Vanja Nikolić

8. Juli 2022, 12:38

, 

Der ehemalige japanische Premierminister Shinzo Abe wurde am Freitag angeschossen. Im Krankenhaus erlag er seinen Verletzungen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Nils Schwarz

Deutschland

253 Postings

Ex-Mitglied: "Die Hells Angels sind wie die Mafia"

Jahrelang war Kassra Zargaran Mitglied der Berliner Hells Angels. Nach einem Mord stieg er aus und brachte acht seiner "Brüder" ins Gefängnis. Heute warnt er Jugendliche

Interview
Foto: APA/AFP/Ukraine Emergency Service

Krieg in der Ukraine

176 Postings

Ukrainische Bauern im Kriegsgebiet: "Wir sind mutig, aber nicht suizidal"

Die Erwartungen an die angekündigte ukrainische Gegenoffensive sind groß – auch bei den Bauern. Ein Besuch in der Region Mykolajiw

Reportage
Foto: imago images/YAY Images

Insekten

67 Postings

Mückenplage in toskanischem Urlaubsort als Folge des Klimawandels?

Die Urlaubsstimmung im malerischen Orbetello nahe dem Monte Argentario ist durch immense Insektenschwärme im wahren Wortsinn getrübt

Foto: ORF

Donnerstagabend in ORF 2

171 Postings

ORF-"Schauplatz": Das Griss um die besten Plätze am und um den See

ORF-Reporterin Nora Zoglauer war im Salzkammergut unterwegs. Für den "Schauplatz" berichtet sie über umstrittene Immobilienprojekte und darüber, wie sich Anrainerinnen und Bewohner dagegen wehren

Forum: 11 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB