"Clownfall": So berichten britische Zeitungen zu Johnsons Rücktritt
Der Rückzug kam nicht überraschend, doch Großbritanniens Medien hatten am Freitag ausnahmslos Boris Johnson auf ihren Titelseiten. Von Untergängen, Clowns und Abschiedsküssen
In den britischen Medien wurde am Freitag dennoch von Johnson Abschied genommen. Manche zeigten sich traurig über den Abgang ihres "Brexit-Champions", andere haben diesen Rückzug schon sehnlichst erwartet. (awe, 8.7. 2022)
In dieser Galerie: 13 Bilder
Der "Economist" sieht einen gefallenen Clown.
Für "The Times" hat Johnson das Handtuch geworfen.
Die "Daily Mail" macht eine "kollektive Hysterie" unter den Tories für Johnsons Rücktritt verantwortlich.
Der "Guardian" titelt: Es ist (fast) vorbei.
Der "Daily Express" dankt dem "Champion of Brexit" überschwänglich.
Der "Daily Mirror" ist sich sicher, dass Johnson noch für eine letzte Party bleiben will.
Für die "Financial Times" bleibt Johnson bis zum Ende aufmüpfig.
Am "Daily Record"-Cover werden Johnson Misserfolge aufgezählt.
Auch der "Daily Star" weiß zu Johnsons Vermächtnis wenig Gutes zu sagen.
"The Scotsman" sieht Johnson im Abgang, aber noch nicht ganz weg vom Fenster.
Das "iPaper" beschreibt Johnsons Rückzug mit einem Wort: Untergang.
In der "Metro" wird Johnson zu einem sofortigen Rücktritt bewogen.
"The Sun" dankt Boris Johnson mit einem Abschiedskuss ein weiteres Mal für den Brexit und zeigt ihn mit Ehefrau Carrie und Sohn Wilfred.
Forum: 3 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.