Hier kommen die Medien-News vom Dienstag:

Media-Server Neue Studie: Menschen in Österreich nutzen Medien täglich 8:42 Stunden Online-Umfrage Media-Server: 255 Minuten Internet, davon 73 Minuten für Social Media in Gesamtbevölkerung. Unter 30-Jährige nutzen Medien 9:15 Stunden

Folterszenen Holocaust-Kontroverse um "Stranger Things" Drehort in Litauen war Schauplatz eines Massakers im Nationalsozialismus, Fans lassen sich wie Serienfigur Nummer tätowieren, Netflix wird zur Entschuldigung aufgefordert

TV-Tagebuch "Das bin ja einfach nur ich": "Non-binär" in "Thema" auf ORF 2 Christoph Feurstein spricht mit viel Gespür und Sensibilität mit den Personen, die in seinem Film vorkommen – und verdeutlicht dem Publikum gleichzeitig die gesellschaftliche Tragweite der Geschlechterdiskussion

Medienförderungen Medienbehörde lehnt Presseförderung für "Österreich" neuerlich ab – und vergibt vorsorglich weniger KommAustria kürzt vorerst Fördermittel 2022 für andere Titel wegen Verfahren über Fellner-Klage

Strafe ATV2 sendete laut Komm Austria ohne Zulassung über Satellit Der Privatsender ATV habe eine abgelaufene Zulassung für ATV2 übersehen und sein Programm knapp eineinhalb Monate lang gesetzeswidrig ausgestrahlt

Achmetow Reichster Oligarch der Ukraine übergibt Medienimperium an die Regierung Rinat Achmetow sieht keine Verkaufschance zu Marktpreisen nach Gesetz zur Begrenzung des Einflusses von Milliardären

Quote "Liebesg'schichten und Heiratssachen" starten mit starken 838.000 Zuschauerinnen Knapp unter Vorjahresstart, aber höhere Marktanteile beim jüngeren Publikum

Comeback Dieter Bohlen soll zum "DSDS"-Jubiläum zu RTL zurückkehren Sender sucht nach schwierigem Abgang 2021 sein Quotentalent: "Man hat festgestellt, dass DSDS, wenn überhaupt, nur mit Dieter hinhaut"

Switchlist Bin Laden: Das Gesicht des Terrors, Nepal – Dem Himmel nah, Denen man nicht vergibt: TV-Tipps für Dienstag Report, Uefa-Frauen-WM: Deutschland – Spanien, Born For This – Mehr als Fußball, Salzburger Stier 2022 – Mit Radiotipps

Viel Freude bei der Lektüre und einen schönen Abend wünscht die Etat-Redaktion!