Video
DER STANDARD

Klima

Klimakrise und Hitze: "Extremwerte werden zunehmen"

Video
/
Vanja Nikolić

17. Juli 2022, 12:00

, 

Hitzewellen, Waldbrände und Dürren werden immer extremer. Die Prognose für die nächsten 30 Jahre ist nur wenig optimistisch, sagt ein Experte

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: The Associated Press / Farah Abdi Warsameh

Klimaflüchtlinge

117 Postings

Flucht vor der Dürre: Flüchtlingscamps in Somalia füllen sich

Vier Regenzeiten in Folge sind bisher ausgeblieben. Allein in Südwestsomalia dürfte es 230.000 Dürre-Vertriebene geben

Foto: EPA/ANDY RAIN

Klimwandel

6 Postings

Bisher trockenste Juli in England seit mehr als 110 Jahren

Die Ausrufung einer offiziellen Dürre ist möglich. Begünstigt durch eine Hitzewelle letzte Woche, brachen auch mehrere Waldbrände in Großbritannien aus

08:40

Erklärt!: Klima

126 Postings

Infrastruktur am Limit: Wie wir uns an die Klimakrise anpassen müssen

2,7 Grad mehr – darauf steuern wir im Moment zu. Unsere Infrastruktur ist darauf nicht ausgerichtet. Wie sehr die Klimakrise Straßen, Gebäuden und unserem Gesundheitssystem zusetzt und wie wir uns daran anpassen können

08:40
Video
Foto: APA/AFP/PATRICIA DE MELO MOREIRA

Über drei Grad wärmer

674 Postings

Neue Worst-Case-Szenarien der Klimakrise zeigen, was auf dem Spiel steht

Verfehlt die Welt ihre Klimaziele, drohen katastrophale Folgen. Fachleute fordern nun, Worst-Case-Szenarien zu erforschen, und geben apokalyptische Zukunftsaussichten

Forum: 201 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB