[Wirtschaft] Geld zurück: Warum sich ein Blick auf die Betriebskosten lohnt

[Kultursponsoring] Gazprom, Lukoil und Co: Russische Millionen für die Hochkultur

[International] "Untätiges Verhalten" Bericht attestiert US-Polizei Versagen bei Amoklauf in Uvalde

Großbritannien: Die Tories, von der Macht gelangweilt

[Klimakrise] Daten aus 20 Jahren zeigen: Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen

[Kommentar Sport] Fussball-EM der Frauen: Hier sind die Vorbilder

[Hitze] Auch in Österreich wird es jetzt ungemütlich heiß

[Wohngespräch] Choreografin Anne Juren: "Für mich muss eine Wohnung einfach zu putzen sein"

[Wetter] Hochdruckeinfluss bringt meist sehr sonniges Wetter. Im Tagesverlauf ziehen vor allem in der Osthälfte Österreichs nur ein paar hohe, dünne Schleierwolken über den Himmel. Selbst im Bergland entstehen am Nachmittag nur wenige, durchwegs harmlose Quellwolken. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 33 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.

[Zum Tag] Heute ist Nelson-Mandela-Tag.