Liebe Leserin, lieber Leser,
gleich vier Kameras bringt das Vivo x80 Pro mit. Das Smartphone soll damit Größen wie Apple und Samsung den Kampf ansagen. Ob das gelingt und was das eigentliche, geheime "Killerfeature" des Handy ist, verraten wir in unserem Test.
Eine Künstliche Intelligenz könnte außerdem in Zukunft leben retten. Die Entwicklung der University of California soll anhand verschiedener Marker erkennen, wenn eine Person mit Suizidabsicht eine Waffe kauft.
Und auf der Suche nach erneuerbaren Energiequellen hat sich ein mexikanisches Start-up Bioreaktoren zugewandt. Paneele mit Wasser und Algen sollen Strom erzeugen, CO2 einfangen und durch Beschattung beim Energiesparen helfen. Dank Nanopartikeln soll das besser funktionieren, als bei bisherigen Entwicklungen dieser Art. Dennoch gibt es aber noch einige offene Fragen zu klären.
Das und mehr lesen Sie heute bei uns – wir wünschen spannende Lektüre!
Vivo x80 Pro im Test: Mit vier Kameras gegen Apple und Co
Machine-Learning: Algorithmus soll Suizidabsicht bei Käufern von Waffen erkennen
Algen-Paneele sollen Energie erzeugen und CO2 einfangen
"Cyberpunk 2077": Aktienwert von CD Projekt seit dem Spiel-Release um 75 Prozent gefallen
Neue Vorwürfe gegen den Datenhunger der Tiktok-App