Hier kommen die Medien-News von Dienstag:

Hochrechnung Ohne GIS für Streaming rechnet ORF mit bis zu 119 Millionen Euro weniger Einnahmen pro Jahr Das Medienministerium verspricht eine "möglichst geringe Belastung für die Menschen" durch die Neuregelung

Kommentar Höchstrichter machen Medienpolitik, die sich die Kanzlerpartei nicht traute Aber: Das Verfassungsgesetz Rundfunk gilt auch für Private – und für öffentlichen Diskurs sorgt nicht der öffentlich-rechtliche Rundfunk alleine

Errata Vermurkst, die Fehlerkolumne: Kohle, Kängurus und Kandidaten In den vergangenen Tagen plagten uns Probleme mit Zoologie, Geografie, Physik und Demokratie

Streaming Netflix setzt nächsten Schritt für das Ende des Account-Sharings Für den Streaming-Dienst genutzte Fernseher dürfen künftig wirklich nur noch im eigenen Zuhause stehen – im August sind erste Länder betroffen

Pressefreiheit "Ohne Zensur und Manipulation": Russischer Oppositionssender TV Rain sendet wieder Der Sendebetrieb wurde am 3. März eingestellt und wird jetzt von Lettland aus wieder aufgenommen

Quote "Liebesg'schichten und Heiratssachen" überzeugt auch in der zweiten Woche 742.000 Zuschauerinnen Im Vergleich zur ersten Folge ein Verlust von 96.000 Zuschauerinnen, der Marktanteil blieb aber beinahe unverändert

Menü Neuer Look: Amazon Prime nähert sich Netflix an Die Benutzeroberfläche erhält ein neues Erscheinungsbild und soll das Suchen und Finden erleichtern

Radio KommAustria schreibt zwei UKW-Radiofrequenzen in Wien aus Die Sendelizenz brächte eine technische Reichweite von rund 1,1 bzw. 1,4 Millionen Hörerinnen und Hörern

Switchlist Network, Die Troublemaker und Eine Frau mit berauschenden Talenten: TV-Tipps für Dienstag

Interessante Lektüre und einen schönen Abend wünscht die Etat-Redaktion!