Im Sommer will man lieber die Tage und Abende im Schwimmbad oder mit Freunden im Schanigarten verbringen als zu Hause vor dem Herd. Nur: Der immergleiche Wassermelonen-Feta-Salat ist nach ein paar Wochen auch nicht mehr das Wahre.
In diesem Rezept des Tiktok-Users johngs bleibt der griechische Käse erhalten, nur wird daraus ein cremiger Dip, der perfekt zu frischem Brot schmeckt. Über fünf Millionen Mal wurde das Rezept des britischen Kochbuchautors John Gregory-Smith – der hinter dem Account steckt – bereits angesehen.
Die Kichererbsen werden zunächst gewürzt und dann im Ofen gebacken, währenddessen mixt man den Feta mit Zitrone und Knoblauch, bis eine feine Creme entsteht. Mehr braucht es nicht!
Die Schärfe der Kichererbsen und die knofeligen wie zitronigen Aromen des Dips können nach Geschmack angepasst werden. Ich habe die Fetacreme mit etwas Pfeffer zum Schluss abgeschmeckt.
Zutaten (für 4 Personen)
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver, geräuchert
- 2 TL Knoblauchpulver
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Chiliflocken
- 200 g Feta
- 110 g Joghurt
- 1 Knoblauchzehe
- Abrieb einer halben Zitrone
- Salz

Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die Kichererbsen waschen und trocken tupfen.

In eine ofenfeste Auflaufform geben. Öl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Chiliflocken und eine Prise Salz über die Kichererbsen geben.

Ordentlich verrühren.
Für 20 bis 25 Minuten in den Ofen geben, oder so lange, bis die Kichererbsen knusprig, aber innen noch weich sind.
Etwas abkühlen lassen.
Für den Dip Feta zerkrümeln und in einen Mixer geben. Abrieb einer halben Zitrone, eine Knoblauchzehe und das Joghurt dazugeben.
Mixen, bis die Masse eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Abschmecken und nach Geschmack nachsalzen.
Den Dip auf einen Teller streichen oder in eine Schüssel geben. Die Kichererbsen darauf drapieren, mit Olivenöl beträufeln, optional noch mehr Zitrone darüberreiben.
Am besten zu frischem Weißbrot servieren. (Kevin Recher, 27.7.2022)
Zum Thema