Höhere Zinsen in Europa: Kann das die Teuerung aufhalten?
Podcast
/
Moderation: Tobias Holub
,
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins angehoben. Das könnte der Inflation entgegenwirken, aber auch zu einer Rezession führen. Was ist wahrscheinlicher?
Die Währungshüter von der Europäischen Zentralbank (EZB) haben zum ersten Mal seit über zehn Jahren den Leitzins angehoben und wollen damit die rasante Teuerung aufhalten.
Eric Frey vom STANDARD erklärt, wie genau steigende Zinsen zu niedrigeren Preisen führen sollen. Wir fragen nach, was das für unser Erspartes und für Häuslbauer bedeutet. Und wir besprechen, was bei einer solchen Zinserhöhung schiefgehen könnte. (red, 21.7.2022)
Dieser Podcast wird unterstützt von A1. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 25 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.