Liebe Leserinnen und Leser,

während eines Turniers in Moskau brach ein Schachroboter seinem siebenjährigen Gegenspieler einen Finger. Eigentlich wurde die Maschine dafür geschaffen, die Figurenkonstellation auf dem Spielfeld zu analysieren und Züge auszuführen. Grund für den Vorfall soll ein Verstoß des Jungen gegen die Sicherheitsregeln gewesen sein.

In der Berufsspieler-Kolumne widmet sich unser Autor außerdem dem Thema kompetitiver Multiplayerspiele – und dem Problem, dass er nicht mehr mit der nachfolgenden Generation mithalten kann.

Außerdem haben wir mit dem Epos H3Pro Hybrid ein Edel-Headset mit Geräuschunterdrückung und mühsamer Software getestet.

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.


Sicherheitsregeln missachtet: Schachroboter brach Siebenjährigem den Finger

Warum ich mich von XRT_Boom3rKilla_2003 nicht mehr abschießen lasse

Epos H3Pro Hybrid im Test: Edel-Headset mit Geräuschunterdrückung und mühsamer Software

"Cartel Tycoon" im Test: Koks, Meth und kistenweise dreckige Dollar

VR-Brille Pico Neo 3 Link im Test: Ein starker Konkurrent für die Meta Quest 2