Liebe Leserin, lieber Leser,
Hackerangriffe wie jene auf das Land Kärnten scheinen immer häufiger zu werden. Doch: Sind österreichische Institutionen und Unternehmen für den Ernstfall gewappnet? Dieser Frage gehen wir in unserer Hauptgeschichte heute nach. Die Ergebnisse sind überraschend. Nur so viel: Die Meinung wir wären "zu klein" und damit zu uninteressant ist ein gefährlicher Irrtum.
Texte aus der Feder einer künstlichen Intelligenz sind wahrlich nicht neu. Jetzt hat eine KI aber eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben und diese veröffentlicht. Eine schwedische Forscherin ist sich aber nicht ganz sicher, ob sie damit nicht die Büchse der Pandora geöffnet hat. Warum erfahren Sie in unserer Geschichte.
Das und mehr lesen Sie heute bei uns, wir wünschen spannende Lektüre!
Im Visier der Hacker: Wie es um Österreichs Vorbereitung auf Cyberangriffe steht
Künstliche Intelligenz schreibt wissenschaftliche Arbeit über sich selbst
Digitale Weltkarte zeigt berühmt-berüchtigte Persönlichkeiten aus 5.500 Jahren Menschheitsgeschichte
Amazon Drive: Versandriese stellt Cloudspeicher für Prime-Kunden ein
"GTA 6" soll erste weibliche Protagonistin haben und in Vice City spielen