Video
DER STANDARD

Wien

Lichtermeer auf dem Stephansplatz in Gedenken an Lisa-Maria Kellermayr

Video
/
Gerald Zagler

2. August 2022, 14:02

, 

Tausende Menschen erinnerten an die Ärztin, auch die Glocken des Stephansdoms läuteten

Weiterlesen:

Lisa-Maria Kellermayr 1985–2022

Hilfe in Krisen

  • Psychiatrische Soforthilfe (0–24 Uhr): 01/313 30
  • Kriseninterventionszentrum (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at
  • Sozialpsychiatrischer Notdienst 01/310 87 79
  • Telefonseelsorge (0–24 Uhr, kostenlos): 142
  • Gesprächs- und Verhaltenstipps für Angehörige: bittelebe.at
  • Pro mente Oberösterreich: 0732 6996
  • Krisenhilfe Oberösterreich: 0732 2177

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: IMAGO/Martin Juen

Corona-Leugner

85 Postings

Exponierte Ärzte verstärkt mit Gewaltdrohungen konfrontiert

Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr rückt die Debatte über Hass im Netz in den Fokus. NGOs fordern mehr Unterstützung für Betroffene

Foto: Robert Newald

Trauer

448 Postings

Gedenken an Lisa-Maria Kellermayr in Wien, Linz, Wels und Graz

Tausende Menschen erinnerten an die Ärztin, auch die Glocken des Stephansdoms läuteten

Foto: Reuters / Leonhard Foeger

Lichtverschmutzung

337 Postings

Warum eine "Energiesperrstunde" auch in Wien sinnvoll wäre

Immer mehr Städte schalten nachts die Beleuchtung von Bauwerken ab, um Energie zu sparen. Auch in Wien wäre eine solche Maßnahme denkbar. Mensch und Umwelt würde das zugutekommen, sagen Experten

Foto: Nathan Murell

Das beste Stück

3 Postings

Renate Bertlmann: "Manchmal ziehe ich ihr Vintage-Kleider an"

Michael Hausenblas fragt die Künstlerin, warum ihr eine alte Schaufensterpuppe so wichtig wurde

Forum: 62 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB