Video
DER STANDARD / AFP

Moskau

Prozess gegen US-Basketballstar Griner in Russland: Experte stellt "Mängel" fest

Video
/
AFP/A. Drobyschewski, L. Bommers

3. August 2022, 10:25

, 

Hoffnungsschimmer für US-Damenbasketballstar Brittney Griner: Seit Februar ist sie nahe Moskau inhaftiert, weil sie bei ihrer Einreise nach Russland Cannabisöl für E-Zigaretten dabeigehabt haben soll. Nun stellt ein Experte die Methodik der von den russischen Ermittlern durchgeführten Analysen der E-Zigarette infrage

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: EPA/ALEXANDER ZEMLIANICHENKO

Basketball

122 Postings

Prozess in Moskau: US-Basketballstar Griner verteidigt Marihuana im Gepäck

"Hatte nicht die Absicht, irgendein Gesetz der Russischen Föderation zu verletzen"

Foto: EVGENIA NOVOZHENINA / REUTERS POOL

US-Basketballerin

579 Postings

Brittney Griner in Russland zu neun Jahren Haft und einer Geldstrafe verurteilt

Griner wird gegen den Schuldspruch wegen Drogenschmuggels Berufung einlegen. Joe Biden bezeichnet das Urteil in einer ersten Reaktion als "inakzeptabel"

Foto: Alexander Zemlianichenko/ REUTERS

Verhandlungen

36 Postings

US-Außenminister Blinken will mit Lawrow sprechen und Gefangenenaustausch erwägen

Ein Austausch gegen einen Waffenhändler steht im Raum, um US-Basketballstar Brittney Griner und einen Ex-Soldaten aus Russland herauszuholen

Foto: AP / Mikhail Metzel

Russland

327 Postings

Moskaus Kampf gegen den Regenbogen

Der Gesetzesvorschlag für ein Verbot von "Propaganda" für "nichttraditionelle sexuelle Beziehungen" ist ein weiterer schwerer Schlag für die LGBTQ+-Szene in Russland

Forum: 71 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB