[Livebericht] Krieg in der Ukraine

[International] Ukrainische Reaktionen nach Amnesty-Bericht: Die Wut der Überfallenen

[Inland] Fall Kellermayr: Schweigsame Politiker, Klagsdrohung eines Polizeisprechers und eine Razzia

Der freundliche Farblose: Wie tickt Magnus Brunner?

[Wirtschaft Wiener Greißler Handler: "Der Bauarbeiter spart nicht bei seiner Jause"

[Web] "Politischer Amoklauf": Facebook sperrt Account von Gerald Grosz

[Sport] Spielervermittler Böhm: "Du musst ja nicht eintauchen zu den Haien"

[Panorama] Tal in Frauenhand: Die Frauen von Pfafflar

[Kultur] Freud, Krieg und Pandemie: Tote aller Länder, vereinigt euch!

[Etat] Kriegsreporterin Rados: "Man sieht den Tod, man sieht das Leben"

[Wissenschaft] Die Wirkmacht geschönter Selfies und manipulierter Fotos

[Lifestyle] Der Ingenieur verlässt die Bühne

[Kommentar der Anderen] Der Fall Kellermayr und die Folgen: "Ich möchte eigentlich nur noch schreien"

[Karriere] Protokolle von Teilzeitangestellten: "Ich will nie wieder Vollzeit arbeiten"

[Wetter] Im Bergland sowie gebietsweise im Süden halten sich vorerst Restwolken. Diese trocknen am Vormittag ab und die Sonne zeigt sich vorübergehend. Ab Mittag bilden sich Haufenwolken und anschließend Regenschauer sowie einzelne Gewitter. Im Flachland ist das Wetter deutlich stabiler, in diesen Regionen bleibt es meist trocken und überwiegend sonnig. Bis 29 Grad.

[Zum Tag] 1912: Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.