Liebe Leserin, lieber Leser,

Wenn der Online-Gigant Amazon eine Firma um 1,7 Milliarden Dollar kauft, lohnt sich ein genauerer Blick. Speziell dann, wenn das Unternehmen – in diesem Fall die Firma iRobot – viel mit dem Thema Datensammlung zu tun hat.

Eine Klarnamenpflicht für das Internet wurde zuletzt von der türkis-blauen Regierung gefordert. Der Tod von Lisa-Maria Kellermayr könnte eine neue Debatte lostreten, auch wenn sich viele Experten sicher sind, dass Anonymität in sozialen Medien nicht das einzige Problem ist.

Als Gegenpol zu diesen schweren Themen haben wir auch ein paar unterhaltsamere Dinge für Sie gesammelt. Ein neues Video der Jungen ÖVP Floridsdorf etwa oder ein Test des neuen Sony-Monitors M9, der nach 16 Jahren die Rückkehr des japanischen Herstellers in diesen Markt markiert.

In einer Kolumne widmen wir uns zudem dem Thema Streaming-Dienste und unsere Abhängigkeit diesen gegenüber – speziell nach den zuletzt angekündigten Preiserhöhungen bei Spotify und Amazon Prime.

Das und mehr lesen Sie heute bei uns. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Amazon kauft iRobot: Kritiker bezeichnen den Kauf als "Albtraum"

Hass im Netz: Warum die Anonymität sozialer Medien nicht das Problem ist

Streaming-Services: Das teure Becken, aus dem wir trägen Frösche entkommen müssen

"Bei uns steigen geile Partys": Aufregung über Video der Jungen Volkspartei Floridsdorf

Sony Inzone M9: Die Playstation 5 unter den Gaming-Monitoren

"Sleep-Streamer": Junge Leute lassen sich von Zusehern aufwecken und verdienen damit viel Geld