Video
DER STANDARD

HSP

Hochsensibel: Modediagnose, Gabe oder Erkrankung?

Interview, Video
/
Anna Caroline Kainz, Ayham Yossef, Vedran Pilipović, Yasaman Hasani

21. August 2022, 13:06

, 

Vor 25 Jahren entwickelte Elaine Aron das umstrittene Konzept der "Hochsensibilität". Gespräch mit einer Psychologin, einer Kunsttherapeutin, einem Psychiater und Hochsensiblen selbst

Selbsthilfegruppe "Anonyme Hochsensible" selbsthilfe.sag7


Hilfe-Nummern und Seiten:

Psychnet.at

Helpline des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen 01/504 8000

Psychosozialer Dienst 01/313 30

Telefonseelsorge 142, telefonseelsorge.at

Kriseninterventionszentrum 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at

Psychotherapie Helpline 0720/ 12 00 12

Frauenhelpline (Mo–So, 0–24 Uhr, kostenlos): 0800/222 555

Männerberatung (Mo–Fr, Ortstarif): 0720/70 44 00

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Forum: 414 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB