Serien 2022: Tops und Flops von "Stranger Things" bis "Obi-Wan Kenobi"
Podcast
,
Höhepunkte waren rar, dafür gab es Szenen, die in Erinnerung bleiben: Kate Bush und Headbangen mit Metallica. Die große Halbzeitbilanz im Serienreif-Podcast
Das Serienjahr 2022 war bisher durchwachsen. In der Frage nach den Streaming-Höhepunkten des ersten Halbjahres gehen die Meinungen weit auseinander. Das ist in der neuen Serienreif-Folge nicht anders: Während sich Michael Steingruber für "Stranger Things" ins Zeug schmeißt, stimmt Doris Priesching eine Hymne auf die zweite Staffel von "Bridgerton" an. Was waren die Highlights, wo waren die Low-Lights, und welche großen Momente bleiben in Erinnerung? Hören Sie die neueste Folge von "Serienreif": Best of 2022 (so far) – kurz und knackig. (red, 18.8.2022)
Dieser Podcast wird unterstützt von Sky. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 205 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.