Nicht nur für Superhirne: Ein Trick, um sich alles zu merken
Podcast
/
Moderation: Franziska Zoidl, Martin Schauhuber
,
Mit simplen Merktechniken kann man sich mühsames Auswendiglernen sparen – oder einfach schon im ersten Anlauf alles Nötige für das Abendessen einkaufen
Sich alle 52 Karten eines Decks in wenigen Minuten einzuprägen klingt unmöglich. Mit einigen simplen Merktechniken werden aber auch die unglaublichsten Denkleistungen zu einer machbaren Übung. Das bringt freilich auch deutlich lebensnahere Vorteile, sei es beim Einkaufen oder beim Lernen für eine Prüfung. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um die sogenannten Mnemotechniken, die in jeder Schule gelehrt werden sollten – samt Gastauftritt eines grantigen Mönchs mit Baseballschläger und einem wackligen Selbstversuch. (red, 8.9.2022)
Der im Podcast erwähnte Weltrekord.
Forum: 46 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.