Herbstlohnrunde: Bekommen wir künftig 10 Prozent mehr Gehalt?
Podcast
/
Moderation: Margit Ehrenhöfer
,
10,6 Prozent Lohnerhöhung fordert die Metallergewerkschaft. Warum die Verhandlungen wichtig für uns alle sind und welche Rolle die anhaltende Teuerung dabei spielt
"Preise runter" – das forderte der Österreichische Gewerkschaftsbund am Wochenende bei Demonstrationen gegen die Teuerung. "Gehälter rauf" – das fordern die Arbeitnehmervertreter jetzt bei der am Montag gestarteten Herbstlohnrunde, die wie immer mit den Metallern beginnt.
András Szigetvari aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion spricht heute darüber, warum die Verhandlungen über Löhne und Gehälter dieses Jahr schwieriger als üblich sind. Wir fragen nach, welche Rolle die anhaltende Teuerung dabei spielt. Und wir stellen die Frage, ob wir uns womöglich bald auf Streiks einstellen müssen. (red, 19.9.2022)
Dieser Podcast wird unterstützt von Blackout to go – der Blackout Podcast für Jedefrau und Jedermann. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 106 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.