Als die iPhone Photography Awards im Jahr 2007 ins Leben gerufen wurden, steckten fotofähige Telefone noch in den Kinderschuhen – mit sehr geringer Auflösung und starker Pixelung. Damals waren Filter gang und gäbe, und wenn ein professioneller Fotograf ein iPhone benutzte, galt das als Fauxpas. Seitdem hat sich viel verändert, und wie die diesjährigen Gewinner der iPhone Photography Awards zeigen, kann sich die Qualität der Bilder sehen lassen. Die "Vogue" nannte sie einmal die "Oscars der Handyfotografie".

Antonio Denti aus Italien ist der Gewinner des diesjährigen iPhone Photography Awards. Er erhält den "Großen Preis" über alle Kategorien für sein Bild "The Kid of Mosul", ein Moment der Zärtlichkeit in den staubigen Trümmern des Krieges.

Der erste Platz geht an Rachel Sela aus Schweden für ihr Bild "Anti-Social Distancing", das die Maskierung zu einem Theaterstück macht.

Der zweite Platz geht an Kelley Dallas aus den Vereinigten Staaten und ihr Bild "Girl with the Violin".

Der dritte Preis für den Fotografen des Jahres geht an Glenn Homann aus Australien für sein Bild "Wasted".

1. Platz in der Kategorie "Abstract": "Bird Cage" von Marcello Raggini, San Marino.

1. Platz in der Kategorie "Animals": "Cows" von Pier Luigi Dodi, Italien.

1. Platz in der Kategorie "Architecture": "Shadows of History" von Kaustav Sarkar, Indien.

Auf den 1. Platz in der Kategorie "Children" schafft es dieses unbetitelte Porträt von Huapeng-Zhao aus China.

1. Platz in der Kategorie "City Life": "Over the Overpass" von Yongmei Wang, China.

1. Platz in der Kategorie "Environment": "Cotton Candy" von Yang Li, China.

1. Platz in der Kategorie "Landscape": "Fog on Fall Path" von Linda Ripasky, USA.

1. Platz in der Kategorie "Lifestyle": "Dip in the Sea" von Laila Bakker, Niederlande.

1. Platz in der Kategorie "Nature": "Moose in Aspen" von Andrea Buchanan, USA.

1. Platz in der Kategorie "Other": ein unbetiteltes Bild von Yingya Liu, China.

1. Platz in der Kategorie "People": "Swimsuit" von Patricia Cançado, Brasilien.

1. Platz in der Kategorie "Portrait": "Untitled" von Arevik Martirosyan, USA.

1. Platz in der Kategorie "Series": "Abandoned Blues" von Rich Lemonie, USA.

1. Platz in der Kategorie "Still Life": "Waking Up in Hotel Rooms" von Ayaka Takine, Japan.

1. Platz in der Kategorie "Sunset": "Floating on Fire" von Leping Cheng, China.

1. Platz in der Kategorie "Travel": "Untitled" von Marina Klutse, USA. (Markus Böhm, 22.9.2022)
Weitere großartige Fotos, die allesamt ausschließlich mit Apple-Geräten aufgenommen wurden, findet man unter iPhone Photography Awards 2022.
Weitere Ansichtssachen:
Michael Martin: Eine fotografische Liebeserklärung an die Erde
Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres – bisher
Die witzigsten Tierfotos der Comedy Pet Photo Awards 2022
Die beeindruckendsten Porträtfotos des Jahres
"The Mind’s Eye": Bildgewaltige Aufnahmen unserer Gegenwart