Waren Geflüchtete bisher oft jung und männlich, sind aktuell besonders viele Frauen auf der Flucht, und das nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Die Migrationsforschung konzentrierte sich allerdings bisher auf Männer. Nun untersuche eine Studie anhand geflüchteter Frauen, welchen Einfluss Familie und Elternschaft auf soziale Kontakte und damit Integration von Geflüchteten im Gastland haben. Wiener Wissenschafterinnen und Wissenschafter berichten im Fachjournal "International Migration", wie sich Kinder auf Integration auswirken. So bauen geflüchtete Frauen mit Kindern eher regelmäßige Kontakte zu Einheimischen auf als kinderlose geflüchtete Frauen.

In einem Frachtflugzeug werden Männer und Frauen aus Afghanistan ausgeflogen. Wie schnell sie sich integrieren können, hängt mit der Anzahl der Kinder zusammen.
Foto: Arte/Imago Images/ZUMA Wire

Ob Familie die Integration von Geflüchteten fördert oder behindert, sei bisher noch wenig untersucht worden, schreiben Isabella Buber-Ennser und Bernhard Rengs vom Institut für Demografie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und Judith Kohlenberger vom Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien in ihrer Facharbeit. Insbesondere über die genauen Auswirkungen von Familienstand und Kindern auf die sozialen Kontakte von geflüchteten Frauen wisse man wenig.

Aus Syrien und Afghanistan

Die Forschenden haben in ihrer Studie 548 Männer und Frauen im Alter von 20 bis 44 Jahren, die aus Syrien und Afghanistan nach Österreich geflohen waren, befragt. Für den qualitativen Teil der Studie wurden dann geschlechtergetrennte Gruppendiskussionen mit syrischen Geflüchteten durchgeführt.

Es zeigte sich zwar, dass geflüchtete Frauen weniger Zeit mit anderen in der Aufnahmegesellschaft verbringen als Männer: Rund sieben von zehn Frauen und fast neun von zehn Männern haben mehrmals pro Woche oder öfter Kontakt zu Nichtfamilienmitgliedern in der Erstsprache oder auf Deutsch.

Doch Frauen mit Kindern hatten regelmäßige soziale Kontakte, sowohl innerhalb ihrer ethnischen Gemeinschaft als auch darüber hinaus. Dabei berichteten verheiratete Mütter um sechs Prozent häufiger von Kontakten auf Deutsch als kinderlose verheiratete Frauen – ein Befund, der sich bei verheirateten Männern nicht zeigte. Bei Männern führt Kinderlosigkeit zu mehr Sozialkontakten.

"Frauen mit Kindern profitieren von Einladungen zu Kindergeburtstagen, Sportvereinen oder Arztterminen, die eine positive Auswirkung auf Sprachkenntnisse und eine größere Vertrautheit mit dem Gastland zur Folge haben", so Buber-Ennser in einer Aussendung. Die Familie binde zwar viele Ressourcen der Frauen, aber zugleich würden Kinder auch die Chancen auf regelmäßige soziale Kontakte im Gastland erhöhen. Oft komme es zu Freundschaften mit österreichischen Familien. Das wirke sich auch positiv auf die Deutschkenntnisse aus.

Eine geschiedene Mutter von drei Kindern, die 2015 nach Österreich kam. Inzwischen hat die Zahl der geflüchteten Frauen zugenommen.
Foto: Robert NewaldRobert Newald Photo

Niederschwellige Kinderbetreuung wichtig

Die Studie bestätige auch, dass eine flächendeckende und niederschwellige Kinderbetreuung für geflüchtete Frauen "von besonderer Relevanz ist", so Kohlenberger. Neben den Kontakten in den Betreuungseinrichtungen beim Bringen und Abholen oder bei Elternabenden und Veranstaltungen ermögliche ihnen die externe Betreuung der Kinder auch die Teilnahme an Sprachkursen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Fehlt allerdings eine Kinderbetreuung, seien aufgrund ungleicher Verteilung der Sorgearbeit die Ressourcen von geflüchteten Frauen begrenzt, um soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Für größere Flexibilität beim Besuch von Sprachkursen, Arbeitssuche und Kinderbetreuung empfehlen die Forschenden Investitionen in virtuelle Angebote. Die gestiegene Akzeptanz dieser Angebote durch die Corona-Pandemie könne sich hier als Vorteil erweisen. (red, APA, 11.11.2022)