Thanksgiving, der in den USA wohl wichtigste Feiertag, wird heuer am 24. November gefeiert. Ganz egal ob der Tag wie vielerorts üblich mit der Familie oder mit Freunden ("Friendsgiving") gefeiert wird: Das Essen spielt dabei eine Hauptrolle. Traditionell wird Truthahn serviert. Begleitet wird er von vielen Beilagen, wie diesen Dinner Rolls. Die herbstliche Kürbisvariante ist besonders beliebt.
- 300 g Kürbispüree (aus ca. ½ kg Butternuss-Kürbis)
- 1 EL (15 g) Zucker
- 5 g Trockengerm (oder 15 g frischer Germ)
- 3/4 TL (4 g) Salz
- 30 g zerlassene Butter
- 420 g glattes Mehl (W700)
- 1 Dotter + 1 EL Milch zum Bestreichen
Hinweis: Hier wurde 1 kg Butternuss-Kürbis verwendet. Dieser ergibt ca. 650 g Kürbispüree. 300 g werden für dieses Rezept benötigt, den Rest beliebig verwerten – z. B. zu einer Kürbiscremesuppe. Auch Hokkaido-Kürbis eignet sich sehr gut.
Schon gesehen?

Für das Kürbispüree den Butternuss-Kürbis halbieren, mit einem Löffel entkernen, schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden.

Die Kürbiswürfel in einem großen Topf, der einige Zentimeter mit Wasser gefüllt ist, zugedeckt rund 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Den Kürbis in ein Sieb abgießen und mit einem Stabmixer pürieren. Etwas abkühlen lassen.
3 EL (30 g) Wasser, Germ und Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Salz, 300 g des maximal lauwarmen Kürbispürees und die zerlassene Butter einrühren. Das Mehl in zwei Partien mit einem Kochlöffel einrühren, dann in 5–10 Minuten zu einem Teig kneten. Der Teig soll feucht und ganz leicht klebrig sein. Je nach Flüssigkeitsgehalt des Kürbispürees variiert die Teigkonsistenz. Ist der Teig zu klebrig, noch etwas Mehl einkneten.
Den Teig zugedeckt in der Schüssel bei Zimmertemperatur rund 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Inzwischen eine 26 cm große Springform mit Backpapier auslegen oder buttern.
Den Teig auf eine nicht (oder kaum) bemehlte Arbeitsfläche geben und in 15 gleiche Stücke teilen (am besten abwiegen).
Die Teigstücke zu glatten Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander in die Springform geben.
Die Teigkugeln in der Form nochmals ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind. Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dotter und Milch verrühren, und die Brote damit bestreichen.
Die Dinner Rolls im vorgeheizten Ofen so lange backen, bis sie goldbraun sind (ca. 20 Minuten). Etwas abkühlen lassen und genießen.
Gutes Gelingen!
(Ursula Schersch, 23.11.2022)
Link zum Blog der Autorin: tasteoftravel.at
Weiterlesen:
Vor wenigen Wochen ist Ursula Scherschs neues Kochbuch "Taste of Travel" erschienen.